Aderlass
Back to all Services
Schon Paracelsus bemerkte :
“Wo immer die Natur einen Schmerz erzeugt, dort häuft sie schädliche Stoffe an und versucht sie zu entleeren, und wenn sie das nicht selber fertig bringt, so muss der Arzt eine künstliche Öffnung schaffen durch Schröpfen, Blutegel und dergleichen.”
Auch beim Aderlass wird eine Öffnung erzeugt, indem man eine geeignete Vene punktiert und ca. 130 bis 150 ml Blut entnimmt.
In der Naturheilkunde zählt der Aderlass im Rahmen einer Entgiftungstherapie zu den wichtigen Ausleitungsmethoden.
Zudem wirkt er immun stimulierend und harmonisierend.
Eingesetzt wird er bei : Rheuma, Bluthochdruck, zur Krankheitsprävention beim Schlaganfall und Herzinfarkt.